START
PROFIL
LEISTUNGEN
STEUERTIPPS
SERVICE
LINKS
DOWNLOADS
NEWSLETTER
KONTAKT
Wirtschaftsgüter
Filter
Kategorien
Tags
Autoren
Alle anzeigen
Alle
Allgemein
Finanzrecht
Finanztipps
Nachrichten
News
Politik
Pressemitteilung
Sparen
Steuernews
Steuerrecht
Steuertipps
Wirtschaft
Alle
Abgabefristen
Abo für Pay-TV
Abschreibungen
Absetzbarkeit
Abzüge
Aktuelle Grunderwerbsteuersätze
Altersbezüge
Altersversorgung
Altersvorsorgeaufwendungen
Anlagevermögen
Anscheinsbeweis
Arbeitgeberleistungen
Arbeitgeberzuschuss
Arbeitnehmer
Arbeitslohn
Arbeitszimmer
Aufbewahrungsfristen
Aufwendungen
Aufwendungen für doppelte Haushaltsführung
außergewöhnliche Belastung
außergewöhnliche Belastungen
außerordentlichen Wirtschaftshilfe
Ausland
Bahntickets
Barrierefreiheit
Baukindergeld
Beerdigung
Beerdigungskosten
begrenzt abziehbare Sonderausgaben
Begünstigung
behindertengerechte Umgestaltung
Behinderung
Beitragserstattung
Belege
Berufliche Nutzung
Berufsausbildungskosten
Betreuung
betriebliche Altersversorgung
Betriebsausgaben
Betriebsausgabenabzug
Betriebsveranstaltungen
Betriebsvermögen
Bewirtungsaufwendungen
Bilanz
Brexit
Buchhaltungsunterlagen
Bundesrat
Bundestag
Corona
Corona Überbrückungshilfe Phase 2
Corona-Dezemberhilfe
Corona-Krise
Corona-Maßnahmen
Corona-Novemberhilfe
Corona-Steuerhilfegesetze
Coronabedingte Fristverlängerung
Darlehen
Dauerfristverlängerung
Dienstwagen-Nutzung
Dienstwagenbesteuerung
Doppelbesteuerung
doppelte Haushaltsführung
Drittes Bürokratieentlastungsgesetz
E-Bike
Einbauküche
Einkommensteuer
Einkommensteuer-Erklärung
Einkommensteuer-Erklärungen 2018
Einkommensteuererklärung
Einkommensteuergesetz
Einkommensteuerliche Änderungen
Einkommensteuerpflicht
Eintrittskarten
Elektro-Autos
Elektromobilität
energetische Maßnahmen
Entfernungspauschale
Entgeltumwandlung
Erbe
Erben
Erbschaften
Erbschaftsteuer
Erbschaftsteuerbefreiung
Erstattete Beiträge zur Basiskranken- und Pflegeversicherung
Erstattung
Erstattung von Umzugskosten
Erstausbildungskosten
erste Tätigkeitsstätte
Ertragsminderung
Erwerbstätigkeit
EU-Mitgliedstaaten
Fahrtkosten
Familien
Familienentlastung
Familienentlastungsgesetz2
Familienheim
Familienunternehmen
Firmenfitness
Fitnessstudios
Förderung des Mietwohnungsneubaus
Förderung Forschung und Entwicklung
Freibetrag
Fristen
Fristverlängerung
Fünftelregelung
Gebäudeabschreibungen
Gebäudesanierung
Gebrauchtwarenhändler
Geburtstagsfeier
Gehalt
Gehaltsumwandlung
geldwerte Vorteile
Gemeinnützigkeit
gemischte Veranlassung
geringwertige Wirtschaftsgüter
Geschäftsfreunde
Geschäftsreise
Geschenke
Gesellschafter-Geschäftsführer
Gesetzesänderung
Gesetzesänderungen
Gesundheitsförderung
Gewerbesteuer
gleichgeschlechtliche Paare
Gleitzonenregelung
GmbH
Grundbesitzunternehmen
Grunderwerbsteuer
Grunderwerbsteuersatz
Grundfreibetrag
Grundsteuer-Erlass
Grundsteuerreform
Grundstückskauf
Grundstücksschenkung
Günstigerprüfung
Gutschein
Gutschein-Richtlinie
Handwerkerleistungen
haushaltsnahe Dienstleistung
haushaltsnahe Dienstleistungen
Hauskauf
häusliche Betriebsstätte
häusliche Pflege
häusliches Arbeitszimmer
Heimunterbringung
Hinweise
höheres Nettoeinkommen
Home-Office
Homeoffice
Hund
Immobilie
Insolvenz
Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen
Inventur
Inventur 2019
Jahressteuergesetz 2020
Kapitaleinkünfte
Kapitalerträge
Kapitalforderungen
Kinderbetreuungskosten
Kinderfreibetrag
Kindergeld
Kirchensteuer
Kleinunternehmerregelung
Krankenversicherung
Krankenversicherungsbeiträge
Krankenversicherungspflichtige Versorgungsbezüge
Krankheitskosten
Künstlersozialabgabe
Künstlersozialkasse
künstliche Befruchtung
Lebensversicherung
Leistungszeitpunkt
Lohnsteuer
lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtigen Arbeitslohn
Lohnsteuer-Ermäßigung
Lohnsteuerabzug
Lohnsteuerbescheinigungen 2020
Marktplatzbetreiber
Mehraufwendungen
Mehrbelastungen
Midi-Jobs
Miete
Mietwohnungsneubau
Mindestlohn
Mindestlohngesetz
Minijob
Mitgliedsbeiträge
Möblierungszuschlag
Nachzahlungszinsen
nebenberufliche Tätigkeit
Neuregelung der Vollverzinsung
Nutzungsdauer
öffentliche Verkehrsmittel
Online-Handel
ordnungsmäßige Rechnung
Pension
Pensionszusage
Personengesellschaft
Pflege
Pflegefreibetrag
Pflegeleistungen für Angehörige
Photovoltaikanlagen
PKW
Praxis- und Behandlungsräume
Private PKW-Nutzung
Privatpersonen
Prozesskosten
Rabatt
Rechnung
Rechte und Pflichten
Reinigung von Gehweg und Fahrbahn
Reisekosten
Renovierungsarbeiten
Rente
Rentenversicherung
Rentner
Reparaturarbeiten
Rücklagen
Sachbezug
Sachbezüge
Sachbezugswerte
Sachwertabfindung
Säumniszuschläge
Scheidung
Scheidungskosten
Schenkungen
Schenkungsteuer
Schuldzinsen
Schulgeld
Sofortabschreibung
Soll-Besteuerung
Sonderabschreibungen
Sonderausgaben
Sonderausgaben 2019
Sonderausgabenabzug
Sozialversicherung
Sozialversicherungsbeiträge
Spekulationssteuer
Spenden
Spendenauflage
Sterbegeldversicherung
Steueränderungen
Steuerbefreiung
Steuererleichterungen
Steuerermäßigung
Steuererstattung
Steuerfreiheit von Arbeitslohn
Steuerliche Entlastungen für behinderte Menschen
Steuerliche Neuregelungen
Steuernachzahlungen
Steuerpflicht
Steuertermine für 2018
Steuerzahler
Stichtag
Studium
Tariflöhne
Tarifverträge
Taxis?
Teileinkünfteverfahren
Termine
Termine für 2018
Testament
Tochtergesellschaft
Überstundenvergütungen
Übungsleiter
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer-Vorauszahlungen
Umsatzsteuerbescheinigung
Unbegrenzt abziehbare Sonderausgaben
Unterhaltsaufwendungen
Unterhaltsleistungen
Unternehmen
verdeckte Einlagen
Vereine
vereinnahmte Entgelte
Verkauf von Kryptowährungen
Vermietung
Verpflegungspauschalen
Versorgungsausgleich
Versorgungsleistungen
Verspätungszuschläge
Verwaltungsvermögen
Vorsorgeaufwendungen
Vorsteuerabzug
Vorsteuerbeträge
Vorsteuerbeträgen
weiterführende Ausbildung
Werbegeschenke
Werbungskosten
Werbungskostenabzug
Wertpapiere
Wildtierschäden
Wirtschaftsgut
Wirtschaftsgüter
Wohnung
Zahlungen aus Bonusprogrammen der Krankenkassen
Zinsen
Zulassungsbeschränkung
Zusatzleistungen
Zuschüsse
Zuwendungen
Zweite Bürokratieentlastungsgesetz
Zweitwohnsitz
Alle
admin@jotax
Arnim Jost
26. Juli 2017
Grenze für die „Sofortabschreibung“ geringwertiger Wirtschaftsgüter angehoben
Nach derzeitigem Recht können Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten abnutzbarer beweglicher Wirtschaftsgüter (wie z. B. Büromöbel, Schreibtische, Lampen, Computer) im Jahr des Erwerbs in voller Höhe als Betriebsausgaben
[…]